Trockenblumen – DIY

Der Winter geht in die Verlängerung – Da brauchen wir ganz schnell ein paar Blümchen. Frische Blumen helfen der Seele und verströmen einen sehnsüchtigen Duft nach Frühling. Aber sie sind auch schnell verblüht. Diese hier halten ewig. Und sie sind schnell gemacht.

Ich bin ja kein großer Fan von Trockenblumen, aber diese hier mag ich, weil sie den Übergang vom Winter zum Frühjahr symbolisieren. Mit ein bisschen Fantasie sehen sie aus wie Traubenhyazinthen vor dem Aufblühen. Und sie sind schnell gemacht.

begonnen hat alles…

mit einem Spaziergang. Da habe ich diese Zapfen entdeckt. Sie waren schon ein wenig aufgesprungen und angemoost. Ideal also für die Weiterverarbeitung. Ich gebe Dingen aus der Natur immer ein paar Stunden Zeit. Erstens zum Aufwärmen, zweitens damit die kleinen Tierchen alle rauskommen können.

im oberen Drittel

habe ich die Schuppen nach aussen gebogen, dass ich zur Mitte sehe. Den mittleren Strunk habe ich mit einer Schere auseinander geschnitten.

Zusammenstecken

Mit dem spitzen Ende eines Holzspiesses habe ich in den Strunk gestochen und mit einem Tupfer Heisskleber fixiert.

Dann habe ich einen Streifen grünes Krepppapier abgeschnitten (ca. 1,5 cm) und vom Zapfen abwärts, den Holzspiess entlang gewickelt. Anfang und Ende habe ich wieder mit Heisskleber fixiert.

Wichtig: Der Anfang des  Krepppapiers muss am Zapfen beginnen, damit man den Übergang nicht mehr erkennt.

Jetzt pinselt man schlampig mit einem breiten Pinsel etwas weisse Farbe über den Zapfen. Ich habe Acrylfarbe verwendet, aber es eignet sich auch Kreidefarbe oder Dispersion. Die moosigen Stellen habe ich bewusst ausgelassen, damit das Grün durchblitzen kann.

FAIL: Wie du siehst, habe ich nach dem zweiten Spiess, die Farbe vor dem Krepppapier aufgetragen, damit ich das Papier nicht mit anmale. Es ist empfehlenswert diesen Schritt vor dem Papierwickeln zu machen.

Aufpeppen mit Fake-Blättern

Damit die „Blumen“ ein wenig echter aussehen, habe ich von alten Plasikblumen einige Blätter abgezwickt und mit Kleber am Stiel angebracht. Dann habe ich von meinem Spaziergang noch Trockengräser mitgenommen, die hatten so kleine Pommeln. Ihr Schwarz hat mir aber nicht gefallen, daher habe ich sie rosa angemalt. Passt aber ganz gut, finde ich…

Abschließend wird alles zusammengebunden und in einer Vase oder einer Flasche dekoriert.

Wenn dir die Idee gefällt, freu ich mich, wenn du mir schreibst (geht gleich unter diesem Beitrag). Ich wünsche dir noch ein paar kuschelige Tage, bevor der Frühling uns wärmt!

weltverschönernde Grüsse

Monica

By |2023-02-27T17:48:06+00:00Februar 27th, 2023|Machen|0 Comments

Kommentar schreiben