Hundekekse selbstgemacht

Hunde sind Allesfresser. Unsere Hündin Piper ist der beste Beweis dafür. Sie frisst wirklich alles, von 1 Meter unter der Erde bis Tischhöhe. Damit sie auch etwas Gesundes bekommt, habe ich ein Rezept für Hundekekse kreiert. Geht schnell, macht Spass und Piper schmeckt es. Sehr sogar.

Manche Dinge brauchen Zeit! Das Backen von Hundekeksen geht zwar schnell, aber vom Rezept suchen bis zur Umsetzung hat es dann doch einige Monate gedauert. Und bis hier her zu einer Empfehlung eines Rezeptes noch länger. Wir haben hier schon einiges ausprobiert und wir sind noch lange nicht fertig unsere Erfahrungen zu machen. Wie funktioniert das Backen ohne Umluft? Wann kann man die Kekse wegpacken, ohne dass sie schimmlig werden? Was schmeckt dem Hund und was verträgt er? All das wird noch geübt und gerne mit euch geteilt. Hier kommt mal das erste Rezept, das sich vielversprechend weiterentwickeln kann. Oder ihr entwickelt es geschmacklich weiter.

Und so geht´s

Schwierigkeitsgrad: 1

1 echt easy, 2 bissi schwerer, 3 mittel, 4 für Geübte, 5 Talent gefordert

Mische alle Zutaten zusammen. Es entsteht eine streichfähige Masse. Diese streichst du mit einer Spatel in die Vertiefungen der Backmatte.

Es gibt spezielle Backmatten aus Silikon für Hundeleckerlies. Das Netz ist voll davon. Ich kann dir die von collory empfehlen. Ich verwende sie selbst und habe sie auch selbst bezahlt. Also Werbung aus Überzeugung.

Die Masse reicht für 2,5 Backmatten. Die Matten haben verschiedene Formen, Grössen und Muster. Meine Matte hat 180 Vertiefungen in Form von Knochen und Fischen. Da kommen also in einem Backvorgang schon etliche Leckeries zusammen.

Ich hatte mein Rohr ohne Umluft (nur Ober- und Unterhitze) auf 150 Grad aufgeheizt und die Leckerlies für mindestens 20 Minuten im Rohr gelassen. Danach habe ich sie auskühlen lassen, aus der Form genommen und auf einem Küchentuch ausgebreitet nachtrocknen lassen.

Dann waren sie nochmal 24 Stunden in einem Korb, um nochmal durchzulüften, ehe ich sie in Gläser verpackt habe.

Ach ja, die Gläser!

Natürlich wollen selbstgebackene Hundekekse auch in eine schöne Verpackung! Die kommt gleich im nächsten Blogbeitrag! Sammle doch schon mal ein paar leere Marmeladen- oder Sugogläser!

Für diese DIY Idee brauchst du auch nicht selbst einen Hund zu haben, glaube mir, der Nachbarshund oder die Hunde deiner Freunde freuen sich über ein kleines, schmackhaftes Geschenk. Unsere Piper liebt diese Leckerlies! Du kannst den Geschmack der Babynahrung nach Lust und Laune austauschen, da gibt es ja etwas für alle Geschmacksrichtungen.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir auch jederzeit eine Nachricht hinterlassen. Unter diesem Post, gibts ein Kommentarfeld. Ich freu mich immer über Post!

Viel Freude beim Weltverschönern.

By |2022-08-16T21:36:42+00:00August 16th, 2022|Machen|0 Comments

Kommentar schreiben