Manchmal ist das Leben einfach schön. Oder auch schön einfach. Für diese süssen Übertöpfe musst du euren Plastikmüll durchstöbern.

Für dieses Upcycling musst du nur mal Zuhause nachsehen, denn du könntest schon alle Materialien beisammen haben. Das ist eine einfache, aber geniale Deko für deine Wohnung. Und fast gratis!
Übertöpfe aus dem Müll

Schwierigkeitsgrad: 1
1 echt easy, 2 bissi schwerer, 3 mittel, 4 für Geübte, 5 Talent gefordert

Erst werden die Holzspieße in regelmässigen Abständen an die Plastikschüssel geklebt. Markiert euch zuvor mit einem Stift und Maßband die gewünschten Abstände. Ich habe 1 cm Abstände eingehalten. Da meine Schüssel einen Rand hat, habe ich an den Markierungen eine Vertiefung eingeschnitten, damit das Holz gut an der Schüsselwand aufliegt.

Erst wird der Spagat um die Stäbe gewickelt. Beginne unten an am Boden, fixiere den Anfang mit dem Heißkleber und wickle bis an den Schüsselrand, zur Grenze, wenn die Holzspieße nicht mehr am Plastik anliegen.

Ab dem Rand wird der Spagat zwischen den Stäben durchgeführt, sodass ein Geflecht entsteht. Wer möchte, kann auch farbige Baumwollbänder einflechten. Es eignet sich aber auch ein altes T-Shirt, das man in ca 2 cm breite Stücke schneidet.

Wenn dein Übertopf hoch genug ist, kannst du das Ende des Spagates wieder mit Heißkleber fixieren, abschneiden und die Holzspieße abzwicken.

Klebe abschließend noch eine Lage des Spagats an die Oberseite, um die abgezwickten Enden abzudecken, damit du dich nicht daran verletzt.

Fertig ist dein neuer Übertopf! Natürlich kannst du auch noch Bänder oder Borten zur Verzierung anbringen. Das gute Stück eignet sich jetzt auch gut für Küchenkräuter und echte Pflanzen, denn die Plastikschüssel hält das Gießwasser gut auf. – Und ja, es ist so einfach, wie es klingt.
Diese und andere Anleitungen findest du im neuen Weltverschönerin Buch und ich stelle sie dir jeden Donnerstag auf Puls 4 in Cafe Puls am Nachmittag vor. Den Beitrag dazu kannst du nachsehen, sobald du diesen Link hier anklicken kannst.
Wenn du Frage hast oder mir deine Erfolge zeigen möchtest, kannst du das über Facebook, Instagram oder hier unter diesem Post machen. Ich freue mich auf deine Post!
Viel Spass beim Nachbasteln, du liebe Weltverschönerin!

Kommentar schreiben