Kofferbar Imperial 5*

Dieser alte Reisekoffer war in seinem Leben viel unterwegs. Jede Reise hat ihre Spuren hinterlassen. Jetzt rollt er nur mehr als Bar herum…

Dafür eignet sich jeder stabile Koffer mit ebenen Seitenwänden.

Und so hab ich es gemacht…

Schwierigkeitsgrad: 4

1 echt easy, 2 bissi schwerer, 3 mittel, 4 für Geübte, 5 Talent gefordert

Ich stelle den Koffer auf und montiere in Deckel und Unterteil an die Böden jeweils passende Holzplatten und schraube diese mit den Rollen an der Unterseite fest. Auf die Platten baue ich dann mit Rundhölzern und Sperrholz die Ablagen für Flaschen und Gläser.

Bevor ich die Ablagen montiere, klebe ich noch Kunstleder an die Innenseiten des Koffers, da diese nicht mehr sehr ansehnlich sind. Und weil ich später noch eine LED Leiste als Beleuchtung möchte, lege ich das Kabel bereits unter das Kunstleder, damit man es nicht sieht.

Das restliche Holz habe ich teilweise bemalt, oder mit Decoupagepapier beklebt und anschließend lackiert.

Der Koffer war aussen eigentlich noch ganz hübsch, daher habe ich die Aussenseiten des Koffers nur mit alten Hotelwerbungen beklebt. Die habe ich als Decoupagepapier bei Calambour gefunden. Findet ihr online (www.calambour.it).  Abschließend wurde alles mit Klarlack lackiert.

Ist ein echter Hingucker geworden! Bei Interesse, bitte e-mailen, er sucht noch ein hübsches Platzerl.

By |2019-01-05T00:44:32+00:00Januar 5th, 2019|Machen|4 Comments

4 Comments

  1. Karo 13. April 2020 at 14:56 - Reply

    Ein toller Koffer! Mich würde interessieren wie du die Ablagen montiert hast.

    • Monica Weinzettl 13. April 2020 at 22:23 - Reply

      Liebe Karin,

      es freut mich sehr, wenn dir die Kofferbar gefällt. Die Ablagen haben ich vorgefertigt und erst als sie fertig warten, in den Kofferdeckel und den Kofferboden gesteckt. Die Holzauflagen an der Ober- und Unterseite der Regale habe ich schlussendlich mit Zweikomponentenkleber angeklebt.

      Ich hoffe, ich hab das jetzt so erklärt, dass du dich auskennst.

      Liebe Grüsse
      Monica

  2. Nicole Chall 1. Februar 2023 at 18:58 - Reply

    Hallo!Wirklich sehr schön geworden!Ich habe auch so einen Koffer stehen und würde es auch sehr gerne zu einer Bar umbauen.Meine Frage ist:Hast du die Rundhölzer angeschraubt an die Ablagen?Auf dem einen Foto sieht es so aus.Weil du in dem anderen Kommentar schreibst,du hättest es geklebt?LG Nicole

    • Monica Weinzettl 1. Februar 2023 at 20:13 - Reply

      Liebe Nicole,
      es freut mich sehr, dass dir die Kofferbar gefällt. Die Regale habe ich zusammengebaut, bevor ich sie in den Koffer geklebt habe. Daher konnte ich die Rundhölzer auch gut zuvor von unten anschrauben. Zusätzliche Stabilität bekommt alles, wenn du die Rollen von unten an den Koffer durch das Regalholz schraubst.
      Falls du noch Fragen hast, einfach melden. Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Upcyceln deines Koffers!
      weltverschönernde Grüsse
      Monica

Kommentar schreiben